Historie

2021

Wiederholungsbegutachtung durch die DAkkS

2020

Überwachungsbegutachtung durch die DAkkS

Mitgestaltung des Concept Heidelberg Seminars “HPLC im GMP-Labor”

Vortrag beim Concept Heidelberg Seminar “Virtual Pharma Congress 2020”

2019

Überwachungsbegehung durch die DAkkS mit Umstellung auf die Norm DIN17025:2018

Teilnahme an der Konferenz: EDQM & European Pharmacopeia: State-of-the-Art Science for Tomorrow´s Medicines, Straßburg

Teilnahme an der CPhI worldwide 2019 in Frankfurt

Mitgestaltung des 3-tägigen Concept Heidelberg Seminars “HPLC im GMP-Labor”, Leimen

2018

Erneute GMP-Zertifizierung durch Regierungspräsidium Tübingen

Erhalt der Herstellerlaubnis nach §13 AMG Absatz 1

Mitgestaltung des Cleanroom Technology Congress, Dubai

Mitgestaltung des PharmaLab-Kongress, Düsseldorf – Regulatorische Anforderungen an die Validierung analytischer Methoden

Mitgestaltung des Concept Heidelberg Seminars "Schlanke Stabilitätsprogramme", Mannheim

Mitgestaltung des Seminars „Kosmetik richtig herstellen und vermarkten - aber wie?“ in Kooperation mit LRHQ

2017

Publikation in der Fachzeitschrift Pharmind:
"Outsourcing von BtM-Stabilitätsstudien"

Erfolgreiche Überwachungsbegehung der Akkreditierung durch die DAkkS

Mitgestaltung der Konferenz "Methodenvalidierung bei Wirk- und Hilfsstoffen" auf der PharmaLab 2017

Mitgestaltung des Concept Heidelberg Seminars "Schlanke Stabilitätsprüfungen"

Publikation in der Fachzeitschrift Pharmind:
"Risiko- und Chancenmanagement im Labor"

25-jähriges Firmenjubiläum

Publikation in der Fachzeitschrift Pharmind :
"Verifizierung von Arzneibuchmethoden im analytischen Labor - wie umfangreich in der Praxis?"

2016

Bei der Pharmalab 2016 mit einem Stand und zwei Vorträgen zu den Themen "Methodenverifizierung" und "Analytik von Wirk- und Hilfsstoffen mittels Gaschromatographie" vertreten

Teilnahme am Spendenlauf "Laufen mit Herz" mit zwei Laufteams für eine Spende an den Arbeitskreis Leben Karlsruhe e.V.

Fertigstellung des Wertschutzraums zur Einlagerung von BTMs

Teilnahme am b2run Firmenlauf

Reakkreditierung durch die DAkkS

Teilnahme an der analytica 2016

2015

Bei der Pharmalab 2015 mit zwei Vorträgen zu den Themen "HPLC Troubleshooting" und "Dissolution" sowie einem Stand vertreten

Wechsel in der Geschäftsleitung: Übertragung der Geschäftsführung auf Herrn Dr. Timo Krebsbach und Herrn Thomas Walter; Dr. Hermann Heusler wird Vorsitzender des Beirates

Erfolgreiche Inspektion nach §64 AMG durch das RP Tübingen

Teilnahme am b2run Firmenlauf

Publikation in der Fachzeitschrift PharmInd :
"Outsourcing von Analytik in der Pharmaindustrie - Das Zusammentreffen von Auftraggeber und Auftragnehmer"

2014

Teilnahme an der Pharmalab 2014: Stand und Fachvortrag "Outsourcing von Analytik"

2013

Überwachung der Akkreditierung – Begutachtung durch die DAkkS
Besuch durch den AK Prof. Dr. Manfred Jung vom Lehrstuhl der Pharmazeutischen und Medizinischen Chemie der Universität Freiburg
Teilnahme an der Pharmalab 2013

2012

20-jähriges Bestehen
Unternehmensprofil PharmInd zum 20-jährigem Bestehen
Zulassung zur Weiterbildungsstätte für das Gebiet Pharmazeutische Analytik zur Weiterbildung von Fachapothekern
Erfolgreiche Inspektion nach §64 AMG durch das RP Tübingen

2011

Erfolgreiche Reakkreditierung durch die DAkkS, Erweiterung des Akkreditierungsumfangs
Fachartikel Labo
Mitgestaltung der Science Days 2011
Dr. Hermann Heusler in Akkreditierungsbeirat FB3 als Vertreter des VUP berufen

2010

Mitgestaltung der Science Days 2010
Erfolgreiche Überwachungsbegehung der Akkreditierung durch die DAkkS

2009

4. Erweiterung der Laborfläche
Einrichtung eines HWS-Labors
Erfolgreiche Inspektion nach §64 AMG durch das RP Tübingen

2008

Erfolgreiche Überwachungsbegehung der Akkreditierung durch die DAP GmbH

2007

15-jähriges Bestehen
Erfolgreiche Reakkreditierung durch die DAP GmbH

2006

Erfolgreiche Inspektion nach §64 AMG durch das RP Tübingen

2005

Erfolgreiche Überwachungsbegehung durch die DAP GmbH

2004

3. Erweiterung der Laborfläche
Installation der Einrichtungen zur Klimaeinlagerung
Erfolgreiche Überwachungsbegehung der Akkreditierung durch die DAP GmbH

2003

Erstakkreditierung durch die DAP GmbH
Erfolgreiche Inspektion nach §64 AMG durch das RP Tübingen

2002

10-jähriges Bestehen

2001

Teilnahme an der TechnoPharm in Nürnberg

2000

2. Erweiterung der Laborfläche und Umbau
Teilnahme an der TechnoPharm in Nürnberg

1999

Umfirmierung zur HHAC Labor Dr. Heusler GmbH

1997

5-jähriges Bestehen

1994

1. Erweiterung der Laborfläche

1992

Gründung von HHAC Labor Dr. Heusler durch Dr. Hermann Heusler